• Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AdJb
  • Sie befinden sich hier:
  • Jugendmusikbewegung
  • Startseite

Jugendmusikbewegung

Quellen und Hintergründe

Die Jugendmusikbewegung war eine eigenständige musikpädagogische Bewegung, die sich um 1920 aus der Jugendbewegung heraus entwickelte und das Laienmusikleben in den verschiedensten Facetten prägte. Jugendmusikschulen, Offenes Singen, elementarer schulischer Musikunterricht, die Verbreitung der Blockflöte, ambitionierte Laienchöre – vieles, was für uns heute selbstverständlich ist, hat hier seinen Ursprung.
Das Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein bietet reiches Quellenmaterial zu einem komplexen historischen Phänomen, das noch bis in die Gegenwart ausstrahlt.

Die Quellen

 Image

Hier erfahren Sie mehr über den Bestand und seine Geschichte. Mit einer Suchfunktion können Sie in die Archiv- und Bibliothekskataloge einsteigen.

Jugendmusikbewegung in Bildern und Dokumenten

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Hörbeispiele

Singkreis der Jugendmusikschule Charlottenburg

Fritz Jöde: Was ist Jugendmusik?

Europa Cantat 1961

Weihnachtsmusik alter Meister für Blockflöten-Quartett

Es erinnert sich Werner Gneist

Von Kerlen wollen wir singen

Max Drischners „Sonnenhymnus“

Die Rundfunk-Spielschar München in Paris

Wilhelm Kamlah leitet den Heinrich Schütz-Kreis

Der Norddeutsche Singkreis singt Felicitas Kukuck

Erinnerungen des Instrumentenbauers Peter Harlan

Image
Your browser does not support the audio element.

Zur Geschichte der Jugendmusikbewegung

Ursprünge in der Jugendbewegung Image

Ursprünge in der Jugendbewegung

Hauptphase der Jugendmusikbewegung 1918-1933 Image

Hauptphase der Jugendmusikbewegung 1918-1933

Jugendmusikbewegung unter NS-Bedingungen 1933-1945 Image

Jugendmusikbewegung unter NS-Bedingungen 1933-1945

Jugendmusikbewegung nach 1945 Image

Jugendmusikbewegung nach 1945

Phase der Dokumentation und Diskussion Image

Phase der Dokumentation und Diskussion

Personenartikel

Walter Blankenburg

Walter Blankenburg

Max Drischner

Max Drischner

Werner Gneist

Werner Gneist

Georg Götsch

Georg Götsch

August Halm

August Halm

Olga Hensel

Olga Hensel

Walther Hensel

Walther Hensel

Hilmar Höckner

Hilmar Höckner

Fritz Jöde

Fritz Jöde

Ekkehart Pfannenstiel

Ekkehart Pfannenstiel

Richard Poppe

Richard Poppe

Fritz Reusch

Fritz Reusch

Heinrich Schumann

Heinrich Schumann

Hermann Schütt

Hermann Schütt

Wolfgang Stumme

Wolfgang Stumme

Kurt Sydow

Kurt Sydow

Willi Träder

Willi Träder

Wilhelm Twittenhoff

Wilhelm Twittenhoff

Gottfried Wolters

Gottfried Wolters

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
ADJB Logo DFG Logo